Datenschutz
Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
für Unternehmen der Stadtwerke Stuttgart Vertriebsgesellschaft mbH (SWSV)
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Leistungen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (BDSG, DSGVO, TMG) und nur für Zwecke, für die Sie uns berechtigt haben.
1. Datenerhebung, -speicherung und -verarbeitung
Personenbezogene Daten sind z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch Legitimations- und Authentifikationsdaten sowie Daten aus Vertragsbeziehungen. Wir verarbeiten Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhalten, oder die uns durch Dritte (z. B. Creditreform) oder aus öffentlichen Quellen rechtmäßig zur Verfügung gestellt wurden.
2. Speicherdauer
Die Speicherdauer richtet sich nach der Dauer der Geschäftsbeziehung sowie gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aus HGB, AO etc. In der Regel betragen diese zwei bis zehn Jahre. Verjährungsfristen gemäß §§ 195 ff. BGB können bis zu 30 Jahre betragen. Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine Aufbewahrungspflicht mehr besteht.
3. Zweck der Verarbeitung
3.1 Vertragsabwicklung
Gemäß Art. 6 Abs. 1b DSGVO zur Durchführung und Anbahnung von Verträgen.
3.2 Wahrung berechtigter Interessen
Art. 6 Abs. 1f DSGVO erlaubt uns z. B. Produktinformationen zuzusenden, Marktanalysen durchzuführen, Bonitätsprüfungen vorzunehmen oder IT-Sicherheit zu gewährleisten.
3.3 Einwilligung
Nach Art. 6 Abs. 1a DSGVO nur bei ausdrücklicher Zustimmung, jederzeit widerruflich unter info@stadtwerke-stuttgart.de.
3.4 Gesetzliche Vorgaben
Art. 6 Abs. 1c DSGVO bei gesetzlichen Verpflichtungen, z. B. gegenüber Netz- oder Messstellenbetreibern.
4. Kundeninfo
Personenbezogene Daten werden verwendet, um Kunden angemessen und aktuell zu informieren.
5. Weitergabe personenbezogener Daten
Nur bei Erforderlichkeit oder Einwilligung – z. B. an Netzbetreiber, Callcenter, Banken, Inkassodienste. Auch Drittlandübermittlungen unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben (Standardklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse) sind möglich.
6. Sicherheitshinweis
Wir schützen Ihre Daten durch moderne Sicherheitsmaßnahmen. Kommunikation per E-Mail ist technisch nicht vollständig sicher. Vertrauliche Informationen sollten über Kontaktformulare oder per Post übermittelt werden.
7. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
8. Verantwortliche Stelle
Datenschutzanfragen richten Sie bitte an: datenschutz@stadtwerke-stuttgart.de
Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragter für den Datenschutz Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
9. Datenerhebung über unsere Webseite
Erfasst werden nur technisch notwendige Daten wie IP-Adresse, Zeitstempel, Browserversion etc. Eine Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert zur Verbesserung der Stabilität und Sicherheit der Seite (Art. 6 Abs. 1f DSGVO).
10. Datenverarbeitung bei Lieferanten und Geschäftspartnern
Daten werden zur Vertragsabwicklung, Markterkundung, Angebotsbewertung und Durchführung gespeichert und ggf. anonymisiert analysiert. Plattformen und Dokumentationssysteme speichern nur notwendige Daten.
11. Stella-Produkte und App
Es werden keine Wege getrackt. Nur Start- und Endpunkte sowie technische Fahrzeugdaten werden gespeichert.
12. Bewerbungsprozess
Personenbezogene Daten werden nur zur Stellenbesetzung verarbeitet. Nach Abschluss oder Rückzug Ihrer Bewerbung erfolgt die Löschung unter Berücksichtigung gesetzlicher Fristen.
13. Kontakt über Webseite
Formular-Daten werden für 6 Monate gespeichert. Für vertrauliche Anliegen bitte das verschlüsselte Formular nutzen.
14. Cookies
Cookies helfen uns, die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen.
15. Webanalyse
Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1f DSGVO. Sie können per Plugin die Datenerfassung verhindern.
16. Externe Webseiten
Unsere Datenschutzerklärung gilt nur für eigene Inhalte. Wir übernehmen keine Haftung für verlinkte Seiten.
17. Kinder unter 18 Jahren
Keine Datenverarbeitung ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Keine aktive Datenerhebung von Minderjährigen.
18. Social Media
Die Stadtwerke Stuttgart betreiben Profile auf Facebook und Twitter. Die Datenverarbeitung erfolgt durch den jeweiligen Plattformanbieter. Wir sind nur für Inhalte auf unseren Seiten verantwortlich.
Weitere Informationen finden Sie bei den Plattformbetreibern:
Nutzungsbedingungen
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Seite wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit übernommen werden. Die Haftung ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz begrenzt. Für fremde Inhalte (z. B. externe Links) übernehmen wir keine Verantwortung.
Urheberrechte
Texte, Bilder, Grafiken und Logos dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der gesetzlichen Grenzen bedarf der Zustimmung. Über Links auf unsere Seite freuen wir uns, bitten aber um kurze Information.